Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Zeit der Nordwenderung
Lisan Magazin 5
Und die Hände auf Urlaub
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Die Sandburg
Luftballonspiele
Gottes blutiger Himmel
Die Feuerprobe
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Die Flügel meines schweren Herzens
Mathbahet Al-Falasifah
Meine Gefühle مشاعري
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Der entführte Mond
La paresse
Schreiben in einer fremden Sprache
Das gefrässige Buchmonster
Zoe und Theo in der Bibliothek
Ebenholz 

