Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Die Sonne von Tabriz
Als das Kamel Bademeister war
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Fikrun wa Fann 102
Lisan Magazin 1
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Jeder Tag ein Festtag
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Schreiben in einer fremden Sprache
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Stadt der Klingen
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ebenholz 

