Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Fremde Welt
Leib und Leben جسد و حياة
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Rebellische Frauen نضال النساء
Der Schoss der Leere
Die Feuerprobe
Heimatlos mit drei Heimaten
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Wurzeln schlagen
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Dunkle Wolken über Damaskus
Europa Erlesen: Algier
Gottes blutiger Himmel
Die Genese des Vergessens
Die Wurzel aus Sein
Dhofar-Land des Weihrauches 

