Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Der Prophet
Lenfant courageux
Zeit der Nordwenderung
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Liebesgeschichten قصص حب
Die Feuerprobe
Vogeltreppe zum Tellerrand
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Orientalische Vorspeisen
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Kairo im Ohr
Das Tor
Wadi und die heilige Milada
Der lange Winter der Migration
Karnak Cafe
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Mit den Augen von Inana
Arabesken der Revolution
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Fragments of Paradise
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Europa Erlesen: Algier
Schreiben in einer fremden Sprache
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Kleine Träume
Auf der Couch in Tunis
Al-Maqam 5
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
La chèvre intelligente
Zoe und Theo in der Bibliothek
mit zur Sonne blickenden Augen
Die Wut der kleinen Wolke
Der Zauber der Zypressen
Umm Kulthum
Die Genese des Vergessens 

