Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Qamus
Hinter dem Paradies
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Die Genese des Vergessens
Ihr seid noch nicht besiegt
Anfänge einer Epoche
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Tunesisches Kochbuch
Die Farbe von Sandelholz
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Das kreischende Zahnmonster
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Zeit der Nordwenderung
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
L' Occupation الاحتلال
Und brenne flammenlos
Kleine Träume
Das Geschenk, das uns alle tötete
Bandarschah
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Die Republik der Träumer
Shaghaf basit شغف بسيط
Arabisch für den Alltag
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Lisan Magazin 7
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Himmel Strassen شوارع السماء
Fikrun wa Fann 105
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Um mich herum Geschichten
Hundert Tage-A مائة يوم
Stadt der Klingen
Thymian und Steine
Nachts unterm Jasmin
Der Staudamm 

