Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Beirut, Splitter einer Weltstadt
Das heulen der Wölfe
Der Weg nach Mekka
Heidi هادية
Fikrun wa Fann 97
Wurzeln schlagen
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Luftballonspiele
Papperlapapp Nr.3 Mut
Lenfant courageux
Traumland Marokko
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Die neuen arabischen Frauen
Das Versprechen-A العهد
Wenn sie Mütter werden ...
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Mythos Henna
Café der Engel
Das gefrässige Buchmonster
Kleine Träume
Das Haus ohne Lichter
Hier wohnt die Stille
Stiller شتيلر
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Der Spiegel
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ich und Ich أنا و أنا
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Maultierhochzeit
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Fragments of Paradise
Hannah Arendt in Syrien
Der Staudamm 

