Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Beirut, Splitter einer Weltstadt
Das heulen der Wölfe
Der Weg nach Mekka
Heidi هادية
Fikrun wa Fann 97
Wurzeln schlagen
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Luftballonspiele
Anfänge einer Epoche
Die Genese des Vergessens
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Das Rätsel der Glaskugel
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Sains Hochzeit
Zeit der Nordwenderung
Der Dreikäsehoch in der Schule
Shemm en Nassim
Leib und Leben جسد و حياة
Tunesisches Kochbuch
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Windzweig
Der lange Winter der Migration
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Meine vielen Väter 

