Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Cold War, Hot Autumn
Die gestohlene Revolution
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Europa Erlesen: Beirut
Erste arabische Lesestücke A-D
Hard Land الأرض الصلبة
Die Genese des Vergessens
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das Auge des Katers
Frauen forum/Aegypten
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Herrinnen des Mondes
Nullnummer-arabisch
Fikrun wa Fann 103
Lisan Magazin 3
Zoe und Theo in der Bibliothek
Syrisches Kochbuch
Wajib- die Hochzeitseinladung
Fikrun wa Fann 104
Le lapin indocile
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wurzeln schlagen
Zeit der Nordwenderung
Asirati Alburj
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Heidi, Hörbuch CD
Das Notizbuch des Zeichners
Sains Hochzeit 

