Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Reise, Krieg und Exil
Heidi هادية
Le bûcheron et le perroquet
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
die Jahre السنوات
Das kreischende Zahnmonster
Zail Hissan ذيل الحصان
DVD-Mythos Henna
Es gibt eine Auswahl
Allahs Tautropfen
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Das Notizbuch des Zeichners
Sains Hochzeit 

