Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Christ und Palästinenser
Das Versprechen-A العهد
Keiner betete an ihren Gräbern
Lies
Wörterbuch der Studenten, D/A
Das Tor
Der Kluge Hase
das Gewicht der Reue
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Wenn sie Mütter werden ...
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
1001 Nacht
Brufa-Arabisch
Es war einmal ein glückliches Paar
Meistererzählungen السقوط
Zoe und Theo in der Bibliothek
Das Tor zur Sonne 

