Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
die Mandelbäume sind verblutet
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Zahra kommt ins Viertel
Der geheimnisvolle Brief
Das kreischende Zahnmonster
Fikrun wa Fann 97
Die neuen arabischen Frauen
Das Erdbeben
Die Wut der kleinen Wolke 




