Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Wörterbuch der Studenten, A/D
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Willkommen in Kairo
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Butterfly الفراشة
Zieh fort aus deiner Heimat
Imraah امرأة
Das ist meine Geschichte
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
das Gewicht der Reue
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Krawattenknoten
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Zaier Az-Zilal
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Stockwerk 99
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Der Dreikäsehoch in der Schule
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Coltrane كولترين
Lissa لِسّة
Dinga Dinga
Arabisch Mutter der deutschen Sprache? 



