Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Fragments of Paradise
Paulo
Lenas grösster Wunsch
Lisan Magazin 9
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Lob des Hasses مديح الكراهية
Theater im arabischen Sprachraum
Ihr letzter Tanz
Ankunft
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Windzweig
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Sindbad der Seefahrer
Das heulen der Wölfe
Der Kaffee zähmt mich
Ali Hassans Intrige
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Das Notizbuch des Zeichners
Irakische Rhapsodie
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Der Kojote im Vulkan
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Garten der illusion
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Alias Mission (Arabisch)
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Arabisch Mutter der deutschen Sprache? 


