Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Die Küche des Kalifen
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
1001 Nacht
Zeit der Nordwenderung
Alzheimer
Der verlorene Bär الدب الضائع
Da waren Tage
Es gibt eine Auswahl
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Der Prophet-CD
Mythos Henna
Satin rouge
die Ungläubige الكافرة
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Arabisch Mutter der deutschen Sprache? 



