Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Butterfly
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Der Berg der Eremiten
In der Zukunft schwelgen
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Oriental Magic Dance 2
Der Prophet-Graphic Novel
Schau nicht nach links
die Farben الألوان
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Der Prophet
Herrinnen des Mondes
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Luftballonspiele
Und ich erinnere mich an das Meer
Das Rätsel der Glaskugel
Garten der illusion
Suche auf See
Damit ich abreisen kann
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Eine Blume ohne Wurzeln
Die Reise des Granadiners
Im Schatten der Gasse A-D
Robert - und andere gereimte Geschichten
Wadi und die heilige Milada
Ich wollt, ich würd Ägypter
Laha Maraya
Der Islam im Mittelalter
Maultierhochzeit
Utopia - Arabisch
Die Wut der kleinen Wolke
Die Engel von Sidi Moumen
Wenn sie Mütter werden ...
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Midad
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Der Koran (A-D) - A6
Der Mann aus den Bergen
Syrisches Kochbuch
Der Koch الطباخ
Le piège
Ana, Hia wal uchrayat
Arabisch Mutter der deutschen Sprache? 





