Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Der West-östliche Diwan
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Ein Mädchen namens Wien
Gebetskette-Türkis/Grau
Taxi Damaskus
Das elfte gebot
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Maultierhochzeit
Worte für die kalte Fremde
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Shingal
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Das Lächeln des Diktators
Lisan Magazin 1
Lisan Magazin 2
Lisan Magazin 5
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Fikriyah فكرية
Die Arabische Alphabet
Kater Ziko lebt gefährlich
flash back فلاش باك
Der Kluge Hase
Leben in der Schwebe
Stein der Oase
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie 




