Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Das andere Mädchen البنت الاخرى
Syrisches Kochbuch
Das Geschenk, das uns alle tötete
Der Araber von morgen-Band 2
Midad
Mit all meinen Gesichtern
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Der Mann aus den Bergen
Das Schneckenhaus القوقعة
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Zeit
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die letzte Frau, A-D
Die schwarzen Jahre
Bab el-Oued
Hinter dem Paradies
Bauchtanz
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Ihr letzter Tanz
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Die geheime Mission des Kardinals
Berührung
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Gebetskette-Türkis/Grau
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Rüber machen
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Freifall سقوط حر
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Da waren Tage
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Afkarie أفكاري
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie 


