Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Die Reise des Granadiners
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Usrati, Farid und der störrische Esel
Disteln im Weinberg
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Marhaba, Flüchtling
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Die Wände zerreissen
Ich will heiraten! /Arabisch
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie 




