Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Die Feuerprobe
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Sindbad der Seefahrer
Fikrun wa Fann 103
the Neighborhood السيد فالسر
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Gulistan, Der Rosengarten
Der Prophet-CD
Laha Maraya
Rüber machen
Die Engel von Sidi Moumen
Das Auge des Katers
Syrisches Kochbuch
Das nackte Brot الخبز الحافي
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Wächter der Lüfte-Arabisch
Christ und Palästinenser
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Auf der Reise
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Tag-und Nacht نهار و ليل
Ärmer als eine Moschee Maus
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Frauen in der arabischen Welt
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Das Gesicht der reizenden Witwe
Eine Handvoll Datteln
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Der Schriftsteller und die Katze
Die Küche des Kalifen
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie 



