Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Europa Erlesen: Alexandria
Die Wut der kleinen Wolke
Und die Hände auf Urlaub
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Andere Leben
5 Minuten! خمس دقائق
Adam
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Lissa لِسّة
Das Tor zur Sonne
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Alzheimer
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Orientküche
Die Kinder bringt das Schiff
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Wörterbuch der Studenten, A/D
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Der Koran (A-D) - A6
Siddharta سدهارتا
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Gedächtnishunde
Der Prophet-CD
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Der Koran in poetischer Übertragung
Übergangsritus
Frauen in der arabischen Welt
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Dance of Egypt
Der Spiegel
1001 Nacht
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Orientalische Vorspeisen
Qamus
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Kraft كرافت
Anfänge einer Epoche 




