Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Tunesisches Kochbuch
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Sprechende Texte
Der Kluge Hase
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Vom Zauber der Zunge
Mythos Henna
Al-Maqam 7
Das gefrässige Buchmonster
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
1001 Nacht
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Thymian und Steine
Bandarschah
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Geboren zu Bethlehem
Stein der Oase
Liliths Wiederkehr
Hotel Wörterbuch
Auf der Reise
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Die Weisheit des Propheten
Der Atem Kairos
Sein Sohn ابنه
Von weit her
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Eine Blume ohne Wurzeln
Der Gesendte Gottes
Schau nicht nach links
Frieden im Islam
Gebetskette-Türkis/Grau
Anhänger:"Fatimas Hand"
Marokkanische Sprichwörter
Marhaba, Flüchtling
Alzheimer
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie 




