Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Das kreischende Zahnmonster
Die Flügel meines schweren Herzens
Messauda
Ein unbewohnter Raum
Windzweig
Lisan Magazin 1
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Das verlorene Halsband der Taube
Robert - und andere gereimte Geschichten
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Die neuen arabischen Frauen
Heidi هادية
Schreimutter - (Multilingual)
Café der Engel
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Damit ich abreisen kann
Eine Verstossene geht ihren Weg
Endlose Tage am Point Zero
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie 


