Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Kinder der engen Gassen
Die schwarzen Jahre
Leben in der Schwebe
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Mullah Nasrudin 2
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
In der Kürze liegt die Würze
Irakische Rhapsodie
Weihrauch-Der Duft des Himmels
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Schau nicht nach links
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Das Buch vom Verschwinden
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Saras Stunde
Marakisch noir- مراكش نوار
Heidi, Hörbuch CD
Die Feuerprobe
1001 Nacht
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Thymian und Steine
Salam, Islamische Mystik und Humor
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Die Sirenen von Bagdad
Zeit der Nordwenderung
Al-Maqam 4
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung 





