Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Lisan Magazin 7
Wajib- die Hochzeitseinladung
Das Notizbuch des Zeichners
Hier wohnt die Stille
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Rue du Pardon
Zwischen zwei Monden
Laha Maraya
Erste arabische Lesestücke A-D
Apricots Tomorro
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Nachruf auf die Leere D-A
In der Zukunft schwelgen
Das Auge des Katers
Der parfümierte Garten
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Einführung in die Nashi-Schrift 






