Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Kleine Träume
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Der kleine Prinz الأمير الصغير
40 Geschichten aus dem Koran
Al-Maqam 4
Irakische Rhapsodie
Usrati, Der Löwe und die Maus
ma bada al-Maut مابعد الموت
Die Puppe
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Worte für die kalte Fremde
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Yeti Jo يتي يو
Ich verdiene أنا أكسب
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Lisan Magazin 1
die dunkle Seite der Liebe
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Lisan Magazin 2
Der Messias von Darfur
In der Kürze liegt die Würze
Amira
Der Koch الطباخ
Vegetarisch kochen-libanesisch
Der Prophet-Graphic Novel
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Himmel Strassen شوارع السماء
Flügel in der Ferne
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Sein letzter Kampf
Gebetskette-Türkis/Grau
Allahs Tautropfen
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Meine Gefühle مشاعري
Der Spiegel
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Postkartenserie Kalligraphie 



