Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Der Apfel التفاحة
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Halb so wild !
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Baum des Orients
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Ärmer als eine Moschee Maus
Das Bauchtanz-Buch
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Sfastieka
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Laha Maraya
Business-Knigge: Arabische Welt
Vegetarisch kochen-libanesisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Elkhaldiya الخالدية
Krieg oder Frieden
Hinter dem Paradies, Arabisch 



