Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

40 Geschichten aus dem Koran
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Die Glocken الأجراس
Die Frauen von al-Basatin
Tango der Liebe تانغو الغرام
Bilibrini-Im Wald D-A
Der Kaffee zähmt mich
La chèvre intelligente
Worte der Weisheit
malmas al dauo ملمس الضوء
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Lenfant courageux
Warten
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Alef Ba
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Arabische Alphabet
Kein Wasser stillt ihren Durst
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Ärmer als eine Moschee Maus 




