Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Hüter der Tränen
La leçon de la fourmi
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Nachtreisende
Die letzten Geheimnisse des Orients
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Buch der Mutter دفتر أمي
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Deine Angst - Dein Paradies
Marokkanische Sprichwörter
Nächstes Jahr in Bethlehem
Nacht in Damaskus
Kindheit auf dem Lande
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Dhofar-Land des Weihrauches
Jeder Tag ein Festtag
Oh wie schön ist Fliegen
Dance of Egypt
Ein unbewohnter Raum
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Die Literatur der Rebellion
Zeichnen mit Worten
Die Katzenfamilie عائلة القط
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Salma, die syrische Köchin
Im Schatten der Gasse A-D
Al-Maqam 7
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Trant sis ترانت سيس
Die Genese des Vergessens
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Jung getan, alt gewohnt
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Königreich des Todes مملكة الموت
Hinter dem Paradies, Arabisch
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Und die Hände auf Urlaub
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit 




