Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Jasmine-Serie 1-3
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Orientalischer Küchenzauber
Business-knigge für den Orient
50 Jahre marokkanische migration
Krawattenknoten
Ärmer als eine Moschee Maus
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Das Erdbeben
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
die Wanderer der Wüste
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Die Frauen von al-Basatin
Kubri AlHamir, Arabismen
Umm Kulthum
Milad
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Marokkanische Sprichwörter 






