Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Die Reise des Granadiners
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Der Dreikäsehoch in der Schule
Salma, die syrische Köchin
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Der Kaffee zähmt mich
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Literatur der Rebellion
Der Gedächnisbaum
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Hier wohnt die Stille
Geschwätz auf dem Nil A-D
Gebetskette-Türkis/Grau
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Arabischer Frühling
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
99 zerstreute Perlen
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm 







