Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

Vogeltreppe zum Tellerrand
Weg sein - hier sein
Anfänge einer Epoche
Bandarschah
Alzheimer
Kraft كرافت
Das Geschenk, das uns alle tötete
Azazel/deutsch
Das Gesicht der reizenden Witwe
Ebenholz
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Lenfant courageux
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Weltbürger
La leçon de la fourmi
Es gibt eine Auswahl
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Robert - und andere gereimte Geschichten
Qamus
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Das Herz der Puppe
Das ist meine Geschichte
Irakische Rhapsodie
akalet at-Turab أكلة التراب
La paresse
Herrinnen des Mondes
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Gebetskette-Türkis/Grau
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Karnak Cafe
Montauk/Arabisch
Morgen ein Anderer
Cellist عازف التشيللو
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
50 Jahre marokkanische migration
Das nackte Brot الخبز الحافي
Hannanacht
Zeit der Feigen
Buch der Mutter دفتر أمي
Sufi-Tradition im Westen
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Fikriyah فكرية
Al-Waraqah Band 1 und 2
Als das Kamel Bademeister war
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Karakand in Flammen
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Umm Kulthum
Nachts unterm Jasmin 



