Zielgruppe:
Anfänger ohne Vorkenntnisse in Unterricht oder Selbststudium; Studierende der Orientalistik und Arabistik.
Lernziele:
Beherrschung von Schreibweise und Aussprache des arabischen Alphabets sowie Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung und die gebräuchlichsten Schriftstile.
Konzeption:
Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der arabischen Sprache und Schrift werden im ersten Teil anschaulich und leicht verständlich Schreibweise, Kombination und Aussprache der einzelnen Buchstaben, Vokalisierungs- und Hilfszeichen vermittelt. Der zweite Teil bietet vielfältige Schreib- und Leseübungen mit Lösungen.

ZOE & THEO auf einem Geburtstag
1001 Nacht
Die Magischen Geschenke
Nachts unterm Jasmin
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Die Frauen von al-Basatin
Das trockene Wasser
Die Arabische Alphabet
Das Herz liebt alles Schöne
Anfänge einer Epoche
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Zahra kommt ins Viertel
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lisan Magazin 3
Heidi هادية
Das Notizbuch des Zeichners
Die schwarzen Jahre
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Dinge, die andere nicht sehen
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Al-Maqam 4
Salam, Islamische Mystik und Humor
Tasbih 99 Perlen
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Andere Leben
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Zwischen zwei Monden
Einführung in die Quadrat Kufischrift 




