In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

The Last Friday
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Zoe und Theo in der Bibliothek
Alzheimer
Libanon Im Zwischenland
Aleppo literarisch
Der Bonbonpalast-arabisch
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Le bûcheron et le perroquet
Ein Match für Algerien
Flügel in der Ferne
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Traumland Marokko
Hier wohnt die Stille
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Eine Blume ohne Wurzeln
Stein der Oase
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Das elfte gebot
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Reise, Krieg und Exil
Wurzeln schlagen
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Vogeltreppe zum Tellerrand
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 



