In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Liebesgeschichten قصص حب
Hannanacht
Business-knigge für den Orient
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Siddharta سدهارتا
Lenfant courageux
La leçon de la fourmi
Warten
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das Hausboot am Nil
Ich wollt, ich würd Ägypter
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Lenfant courageux
Lisan Magazin 5
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Andere Leben
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Die Wut der kleinen Wolke
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Das Gedächtnis der Finger
Lulu
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Muslimische Witz
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Die Reise des Granadiners
Der Berg der Eremiten
Fikrun wa Fann 95
Ebenholz
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Die Sandburg
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 



