In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Die Literatur der Rebellion
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Le piège
Die Wut der kleinen Wolke
Lisan Magazin 2
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Der Staudamm
Azazel/deutsch
Lulu
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Heidi-Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Heidi هادية
Eine Handvoll Datteln
Laha Maraya
Leib und Leben جسد و حياة
Gottes blutiger Himmel
La paresse
die Mandelbäume sind verblutet
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Heidi, Hörbuch CD
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 



