In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Fremde Welt
Leib und Leben جسد و حياة
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Rebellische Frauen نضال النساء
Der Schoss der Leere
Die Feuerprobe
Heimatlos mit drei Heimaten
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Wurzeln schlagen
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Dunkle Wolken über Damaskus
Europa Erlesen: Algier
Gottes blutiger Himmel
Die Genese des Vergessens
Die Wurzel aus Sein
Dhofar-Land des Weihrauches
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Das Rätsel der Glaskugel
Die neuen arabischen Frauen 



