In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Bärenlied أغنية الدب
Heidi-Arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Die Wohnung in Bab El-Louk
Der Prophet
Kairo im Ohr
Laha Maraya
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Der entführte Mond
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Ana, Hia wal uchrayat
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Sophia صوفيا
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Der Geruch der Seele
Die neuen arabischen Frauen 



