In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Lisan Magazin 11
Die dumme Augustine/Arabisch
Die Literatur der Rebellion
Das trockene Wasser
Lenfant courageux
Robert - und andere gereimte Geschichten
Ana, Hia wal uchrayat
Wer den Wind sät
Der brennende Eisberg
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Diese Erde gehört mir nicht
Komm dahin, wo es still ist
Lisan Magazin 3
Le piège
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Heidi هادية
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Umm Kulthum
Papperlapapp Nr.3 Mut
Reiseführer Venedig-arabisch
Der Staudamm
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Der Baum des Orients
Lisan Magazin 1
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
La leçon de la fourmi
Oh wie schön ist Fliegen
Marokkanische Sprichwörter
Business-Knigge: Arabische Welt 



