In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Stadt der Klingen
Die Genese des Vergessens
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Le bûcheron et le perroquet
The Son of a Duck is a floater
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Ich tauge nicht für die Liebe
Geschwätz auf dem Nil A-D
Liebesgeschichten قصص حب
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Herrinnen des Mondes
Gegen die Gleichgültigkeit
Fikrun wa Fann 98
Wer den Wind sät 



