In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Zail Hissan ذيل الحصان
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Kairo im Ohr
Zeit der Nordwenderung
Das Geschenk, das uns alle tötete
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Arabischer Frühling
Weltküche Arabien
Cold War, Hot Autumn
METRO- Kairo underground
Ebenholz
Geboren zu Bethlehem 



