In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Frieden im Islam
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Aufbruch in die Vernunft
Le chien reconnaissant
Andere Leben
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Esraas Geschichten قصص اسراء
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Costa Brava, Lebanon
Azazel/deutsch
La chèvre intelligente
Mit den Augen von Inana
Ankunft
die Farben الألوان
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Wer hat mein Eis gegessen?
La paresse
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Umm Kulthum
Fikrun wa Fann 98
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Fikrun wa Fann 96
Die Genese des Vergessens
Le lapin indocile
Imraah امرأة
Die Reise des Granadiners
Ich tauge nicht für die Liebe
Bandarschah
Die Literatur der Rebellion
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Auf der Flucht 



