In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Hannah Arendt in Syrien
Zoe und Theo in der Bibliothek
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Reise, Krieg und Exil
Hakawati al-lail
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Azazel/deutsch
Bärenlied أغنية الدب
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
La leçon de la fourmi
Le bûcheron et le perroquet
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Kairo im Ohr
Es gibt eine Auswahl
Stiller شتيلر
Liliths Wiederkehr
mit zur Sonne blickenden Augen
Christ und Palästinenser 



