In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Le bûcheron et le perroquet
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Die dumme Augustine/Arabisch
Wurzeln schlagen
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Ein Stein, nicht umgewendet
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Krawattenknoten
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Oh wie schön ist Fliegen
Lisan Magazin 9
Hinter dem Paradies, Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Das Geschenk, das uns alle tötete
Die Wut der kleinen Wolke
Second Life
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Hannanacht
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Europa Erlesen: Alexandria
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Der Berg der Eremiten
Was weisst du von mir
Vogeltreppe zum Tellerrand
Umm Kulthum
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Christ und Palästinenser 



