In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Heidi- Peter Stamm هايدي
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Jasmin
Lebensgrosser Newsticker
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Wer hat mein Eis gegessen?
Musik für die Augen
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Luftballonspiele
Windzweig
Al-Maqam 7
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Christ und Palästinenser
Reise, Krieg und Exil
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Der Mut, die Würde und das Wort
Auf der Reise
Nullnummer-arabisch
Bandarschah
Liliths Wiederkehr
Barakah Meets Barakah
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
La paresse
Und die Hände auf Urlaub
Irakische Rhapsodie
Frieden im Islam 



