In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Obst الفاكهة
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Liebesgeschichten قصص حب
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Unser Haus dem Himmel so nah
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Beirut für wilde Mädchen
La paresse
ma bada al-Maut مابعد الموت
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Denkst du an meine Liebe?
Das heulen der Wölfe
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Auf dem Nullmeridian
Der Findefuchs – A-D
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Lissa لِسّة
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Frieden im Islam 



