In seinem zweiten Buch blickt Pascal Weber auf elf Jahre der Berichterstattung zurück. Mit viel Feingefühl beschreibt er die oft verzweifelte Suche der Menschen nach Auswegen.
Trotz der oftmals unfassbaren Gewalt, über die er in den letzten elf Jahren hat berichten müssen, ist er heute mehr denn je überzeugt, dass die Sehnsüchte des „Arabischen Frühlings“ unvermindert weiterleben.

Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Kleine Träume
Wadi und die heilige Milada
Hannanacht
Ana, Hia wal uchrayat
Das heulen der Wölfe
Karnak Cafe
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Andere Leben
Das Geständnis des Fleischhauers
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Salam, Islamische Mystik und Humor
Zeit der Nordwenderung
Gottes blutiger Himmel
Sufi-Tradition im Westen
Rüber machen
Willkommen in Kairo
Robert - und andere gereimte Geschichten
Heidi-Arabisch
Lenfant courageux
Die Welt der Frau D-E
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Liebe- Treue- Vertrauen
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Fikrun wa Fann 104
Das Meer gehörte einst mir
Fikrun wa Fann 102
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Die Araber 



