Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Ein Mädchen namens Wien
Mein arabisches Tier-Alphabet
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Syrisches Kochbuch
Arabisch für den Alltag
Milad
akalet at-Turab أكلة التراب
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Mit den Augen von Inana 2
Reiseführer Paris -arabisch
Die Flügel meines schweren Herzens
Zeit der Geister
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

