Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Apricots Tomorro
Die Magischen Geschenke
Die Genese des Vergessens
Wörterbuch der Studenten, A/D
Sarab
Tell W.
Arabischer Linguist
Warten
Salma, die syrische Köchin
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Der Tanz in die Weiblichkeit
Maqtal Baee al-Kutub
Ich kann nicht alleine wütend sein
Eine Hand voller Sterne
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Hinter dem Paradies, Arabisch
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Fikrun wa Fann 97
Die Wohnung in Bab El-Louk
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Bilibrini-Im Zoo
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Weltküche Arabien
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Qamus
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Die Wut der kleinen Wolke
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Das Erdbeben
Fikrun wa Fann 95
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Maut Saghier
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

