Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

We Are Not Numbers
Der Schoss der Leere
Heidi - Arabisch
Al Masdar
Bilibrini-Im Wald D-A
bei mir, bei dir
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Die Erfindung der deutschen Grammatik
die Jahre السنوات
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Allahs Tautropfen
Obst الفاكهة
Arabesken der Revolution
Der Schakal am Hof des Löwen
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Karakand in Flammen
Choco Schock
die dunkle Seite der Liebe
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Café der Engel
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Warten
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Der Krüppel
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Hocharabisch Wort für Wort
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Sein letzter Kampf
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Amerrika
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Fikrun wa Fann 104
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Mythos Henna 

