Es war einmal ein Land
Sari Nusseibeh/Palästina
Es war einmal ein Land…, wie der Anfang eines Märchens klingt der Titel von Sari Nusseibehs Autobiografie, die sich wie ein unvollendeter Roman aus dem 19. Jahrhundert liest und gleichzeitig ein lebendiges Bild der heutigen palästinensischen Gesellschaft zeichnet. Man versteht nach dieser aufwühlenden Lebensgeschichte Nusseibehs, Rektor der Al-Quds-Universität in Jerusalem, dass man das Leben der »anderen« kennen muss, den israelisch-palästinensischen Konflikt überhaupt lösen zu können.
528 Seiten, geb.

Clever ausgeben أنا أصرف
Tage des Zorns
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Die Frauen von al-Basatin
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Immer wenn der Mond aufgeht
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
In der Zukunft schwelgen
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Wohin kein Regen fällt
Hinter dem Paradies
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Liebe- Treue- Vertrauen
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Das Palmenhaus
Dunkle Wolken über Damaskus
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Der Rabe, der mich liebte
Papperlapapp Nr.16, Familie
Mythos Henna 

